...vermittelt Wissen
Da mir die ganzheitliche Betrachtung des Pferdes sehr wichtig ist, bin ich ständig dabei mich weiterzubilden, auszuprobieren und vorhandenes Wissen zu festigen. Hier in der Rubrik "Wissen" werde ich immer wieder neue spannende Veranstaltungstipps veröffentlichen oder Webseiten, die mich besonders packen verlinken (natürlich alles mit Erlaubnis der Betroffenen).
Vergangene Fortbildungen...
Anstehende Fortbildungen...
März 2024 | Webinar "Blutbild lesen & verstehen" bei Fachkompetenz-Pferd Dr. Veronika Klein
März 2024 | Webinar "Managment Magenpferd" bei Fachkompetenz-Pferd Dr. Veronika Klein
April 2024 | Webinar "Husten & Allergie" bei Fachkompetenz-Pferd Dr. Veronika Klein
April 2024 | Webinar "Management Sehnenpferd" bei Fachkompetenz-Pferd Dr. Veronika Klein
September 2023 | 2-tägiges Seminar "Faszientherapie" bei Angelina Spix - Fazientherapie für Pferde
September 2022 | 2-tägiges Intensiv-Seminar "Der Huf" mit E.I.P.P. EUROPÄISCHES INSTITUT FÜR PFERDEPHYSIOLOGIE
Im Oktober 2024 starte ich meine Ausbildung zur Physiotherapeutin für Pferde
Ohne Hufe kein Pferd
Vor einiger Zeit habe ich an einem 2-tägigen Intensiv Hufseminar teilgenommen und war danach richtig geflahst. Dass die Hufe eines Pferdes zu den Grundsteinen gehören und Auswirkungen auf den restlichen Körper haben können, das war klar. Aber was ich bei diesem Seminar alles erfahren habe, über den Aufbau des Hufes, die Funktionen und die Auswirkungen auf den restlichen Körper, die Psyche und das ganze Befinden hat mir in vielerlei Hinsicht nochmal die Augen geöffnet. Und ja... in dem Kurs war von Lachen über Weinen, Frustration bis hin zur neuen Hoffnung alles dabei. Und das ging wohl nicht nur mir so.
Naja und hier sind wir nun :) Ich organisiere auf Anfrage gerne ein 2-tägiges Intensiv Hufseminar bei mir in der Nähe. Nicht nur, damit ich selber nochmal ein bisschen an Hufen rumprobieren kann (im Praxis-Teil), sondern auch um die gesamte Theorie nochmal auf mich wirken zu lassen und vielleicht, um noch detailliertere Fragen stellen zu können.
Das Seminar ist für jeden sehr wertvoll. Egal ob Barhuf, mit Hufschuhen oder mit Eisen. :)
INTERESSE GEWECKT?
Gerne helfe ich dir bei der Organisation eines Seminars bei dir am Hof und stelle den Kontakt zu den Fachleuten her.
Durchgeführt wird es vom E.I.P.P. Europäisches Institut für Pferdephysiologie.
So könnte die zeitliche Planung deines Kurses aussehen:
1. Tag von 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
2. Tag von 9:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr